0
seipp.com
Lieferung frei Haus, 50 km um Waldshut-Tiengen, ab 200 €
+49 7751 8360
shop@seipp.com
Toggle navigation
Menü
Produkte
Wohnen
Aufbewahrung
Bänke
Barhocker und Stühle
Beistelltische
Esstische
Garderobe
Hocker
Leitern
Praktisches
Regale und Schränke
Sessel
Sideboards und Kommoden
Sofas
Spiegel
Stühle
Schlafen
Büro und Arbeiten
Aufbewahrung
Büroaccessoires
Regale und Schränke
Schreibtische
Schreibtischstühle
Sofas für Open Space Büros
Küche
Küchen
Küchenaccessoires
Küchengeräte
Outdoor
Licht
Deckenleuchten
Hängeleuchten
Stehleuchten
Tischleuchten
Wandleuchten
Kabelloses Licht
Leuchtmittel und Zubehör
Garten
Bänke
Grills
Outdoorleuchten
Outdoortische
Sessel und Sofas
Sonnenliegen
Sonnenschirme
Stühle
Ausgefallenes
Kinder
Textilien und Teppiche
Bad
Reinigung und Pflege
bulthaup Reinigung und Pflege
Ausgefallenes
Accessoires
Bücher und Zeitschriften
Dosen und Aufbewahrung
Kerzen(-ständer)
Körbe und Taschen
Uhren
Vasen und Pflanzgefäße
Konfiguratoren
Hersteller
Sale
Alle Sale-Artikel
Accessoires
Ausgefallenes
Bad
Büro und Arbeiten
Garderobe
Garten
Kinder
Küchen
Leuchten
Schlafen
Textilien und Kissen
Wohnen
Anmelden
Konto
Mein Konto
Mein Merkzettel
Anmelden
?
Passwort merken
Anmelden
Registrieren
Der Warenkorb ist leer.
Artikel anzeigen
Farbe
Preis
-
Verfügbarkeit
Kurzfristig lieferbare Artikel (3)
Waldshut (6)
Tiengen (1)
Designer
Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand (37)
Mario Bellini (14)
Jaime Hayon (11)
Vico Magistretti (10)
Toshiyuki Kita (7)
Patricia Urquiola (7)
Charlotte Perriand (7)
Gerrit Thomas Rietveld (7)
Gaetano Pesce (7)
Franco Albini (4)
Marco Zanuso (4)
Patrick Norguet (4)
Meret Oppenheim (3)
Man Ray (1)
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Shop
Hersteller
Cassina
Cassina
Filter anzeigen
Sortierung:
Wählen
Reduziert
Titel
Titel
Preis
Preis
Standard
Artikel pro Seite
50
10
20
50
100
Beistelltisch W50 Traccia
Von der Strömung des Surrealismus beeinflusst entworfene Beistelltisch Traccia ging schon 1939 in die Serienproduktion. 1972 wurde er dann wieder neu aufgelegt.
2.630,– € *
Mehr Informationen
Tisch 451 La Basilica
Der Tisch La Basilica aus dem Jahre 1978 von Mario Bellini besteht aus einer dreiteiligen Tischplatte.
6.997,– € *
Mehr Informationen
Sessel 570 Gender
So bequem kann Sitzen sein. Der Rücken des Gender Sessels passt sich dem Körperdruck an und kann sich bis zu 12 Grad nach hinten neigen. Von der Elle Decoration wurde der Sessel mit dem internationalem Design Award ausgezeichnet.
4.766,– € *
Mehr Informationen
Sessel 720 Lady
Ursprünglich hat Marco Zanuso den Lady Sessel für Arflex entworfen. Heute wird er von Cassina produziert. In der schwarz-weißen Kult-Edition ist er besonders reizvoll.
3.939,– € *
Mehr Informationen
Drehhocker LC8
Der LC8 Hocker überzeugt in unterschiedlichen Anwendungen und mit hoher Funktionalität. Als eine Version des „fauteuil tournant“ (Drehstuhl), nur ohne Rückenlehne, bietet er Flexibilität verpackt mit enormen Komfort.
ab 1.255,– €
Mehr Informationen
Tischdeko 081 Réaction Poétique
Jaime Hayon ließ sich von den Bildern von Le Corbusier inspirieren und erschuf diese einzigartige Kollektion von Tischdekorationen - Réaction Poétique.
ab 458,– € *
Mehr Informationen
Tisch LC6
Der LC6 Esstisch ist ein Meisterstück das aus der Zusammenarbeit der Ikonen Le Corbusier, Jeanneret und Perriand entstanden ist. Der Entwurf des Tischgestells geht auf 1928 zurück, dazu wurden unter anderem ovale Profile der Luftfahrt übernommen.
ab 3.588,– € *
Mehr Informationen
Sofa LC2
Kann man sich einen profunderen und komfortableren Repräsentanten der Bauhaus-Ära vorstellen als das Sofa Cassina LC2 von Le Corbusier?
ab 7.384,– €
Waldshut
Mehr Informationen
Sessel 637 Utrecht
Der Utrecht Sessel wurde schon 1935 von Gerrit Thomas Rietveld entworfen. Noch heute wirkt er zeitgemäß und frisch.
ab 3.237,– € *
Mehr Informationen
Sessel LC1
Der Le Corbusier Sessel LC1, produziert von Cassina, stammt aus einer Kollektion avantgardistischer Möbel, die Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand Ende der 1920er Jahre entwickelten.
ab 2.517,– € *
Mehr Informationen
Sofa 552 Floe Insel
Bei der Sitzlandschaft Floe Insel ließ sich Patricia Urquiola von den Formen der Eisberge inspirieren. Sie schuf damit eine Sitzlandschaft mit großzügigem Volumen und hohem Komfort.
8.104,– € *
Mehr Informationen
Stuhl LC7
Der 1927 von Charlotte Perriand für ihre Wohnung entworfene Drehstuhl wurde erstmals 1928 beim Salon des Artistes Décorateurs und 1929 während des Salon d'Automne als Teil der von Le Corbusier, Jeanneret und Perriand co-signierten Kollektion ausgestellt.
ab 2.350,– €
Mehr Informationen
Sofa LC3
as LC3 Sofa - ein profunder und komfortabler Repräsentant der Bauhaus-Ära. Farbe, Form und Material in den von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand entworfenen Wohngegenständen. Drei Aspekte, die Cassina gründlich untersucht.
ab 8.336,– €
Mehr Informationen
Beistelltisch 081 Réaction Poétique
Passend zu den Tischdekorationen gibt es zwei Beistelltische aus der Réaction Poétique Serie.
ab 1.023,– €
Mehr Informationen
Sessel 395 P22
Patrick Norguet hat den Ohrensessel neu interpretiert und damit eine wunderbare Sitzgelegenheit mit maximalem Komfort geschaffen. Das schräge Gestell gibt dem Sessel Leichtigkeit.
ab 3.284,– € *
Mehr Informationen
Hocker Tabouret Berger
Der Hocker Tabouret Berger wurde erstmals in Tokyo anlässlich der „Synthèse des Arts“ Ausstellung 1955 gezeigt. Diese Version ist der niedrigste Hocker, der eine stilisierte Version des Melkschemels eines Schäfers ist, daher stammt auch sein Name.
ab 559,– €
Waldshut
Mehr Informationen
Sessel 357 Feltri
Der Feltri Sessel von Gaetano Pesce war einer der ersten Highback Sessel, die heute aus der Büroflächenplanung nicht mehr wegzudenken sind. Zu der hohen Variante fertigt Cassina den Sessel inzwischen auch mit niedrigem Rücken.
ab 5.486,– €
Mehr Informationen
Sofa 675 Maralunga Maxi
In enger Abstimmung mit der Vico Magistretti Stiftung hat Cassina das Maralunga Sofa den Anforderungen der heutigen Zeit angepasst. Mit einer breiteren und tieferen Version ist die Maralunga Kollektion um eine Loungevariante reicher.
ab 7.997,– €
Mehr Informationen
Beistelltisch 834 Cicognino
Der kleine Tisch Cicognino ist ein praktischer Begleiter. Eines der Tischbeine ist verlängert und endet mit schnabelförmige Griff. So folgt der Tisch unkompliziert seinem Nutzer.
ab 940,– € *
Mehr Informationen
Sessel LC2
Ein weiterer Klassiker, der Designgeschichte geschrieben hat. Der auf 1928 zurückgehende Entwurf ist der Archetyp des modernen Sessels LC2. Die sorgfältige Trennung des umschließenden Gestells von den innen angeordneten Kissen unterstreicht die Ästhetik.
ab 5.010,– €
Mehr Informationen
Regal 114 Nuvola Rossa
Weniger ist mehr war die Devise von Vico Magistretti. Die diagonalen Streben stabilisieren das Regal - so werden Seitenteile überflüssig. Das Bücherregal ist klappbar.
ab 3.011,– € *
Waldshut
Mehr Informationen
Sessel 111 Wink
Der Wink Sessel ist ein Alleskönner. Durch die verstellbare Rückenlehne und die herausklappbare Fußstütze wird er vom Sessel unkompliziert zur bequemen Liege.
ab 3.249,– € *
Mehr Informationen
Tisch 452 La Rotonda
Die skulptural anmutende Basis mit den Diagonalen ist das charakteristische Merkmal von La Rotonda. Die Gestellblöcke sind aus Massivholz. Dieser runden Tisch lädt zu geselligen Runden.
ab 4.699,– € *
Mehr Informationen
Sessel LC3
Farbe, Form und Material in den von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand entworfenen Wohngegenständen. Drei Aspekte, die Cassina gründlich untersucht und deutlich in dem LC3 Sessel wiederzuerkennen sind.
ab 4.903,– €
Mehr Informationen
Méridienne LC3
Die LC3 Serie - ein profunder und komfortabler Repräsentant der Bauhaus-Ära. Farbe, Form und Material in den von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand entworfenen Wohngegenständen. Drei Aspekte, die Cassina gründlich untersucht.
4.427,– €
Mehr Informationen
Liege LC4
Dieser Entwurf von 1928 wurde erst 1965 mit Cassina richtig berühmt. LC4 ist die ultimative Chaiselongue: die Form verspricht Entspannung pur. Dieser Stuhl entstand aus dem Wunsch der drei Designer, den Menschen in den Mittelpunkt der Entwürfe zu setzen.
ab 4.355,– € *
Mehr Informationen
Stuhl 413 Cab
Dieser Klassiker wird mit dem jahrelangen Gebrauch einfach immer schöner. Die Patina macht Cab erst besonders und das seit 1977.
1.827,– € *
Waldshut
Mehr Informationen
Spiegel W70 Les Grand Trans-Parents
Der siebbedruckte Spiegel Les Grands Trans-Parents von Cassina ist die Serienproduktion des Originalkunstwerkes von Man Ray aus dem Jahre 1938.
1.523,– € *
Waldshut + Tiengen
Mehr Informationen
Sessel 423 Cab Lounge
Der drehbare hohe Cab Sessel begeistert durch seine Details und den besonderen Kernlederbezug, der mit den Jahren durch eine wunderbare Patina entwickelt.
6.259,– € *
Mehr Informationen
Sofa 720 Lady
Passend zum Lady Sessel stellt Cassina seit 2016 das passende Sofa her. Die geschwungene Linienführung ist das typische Merkmal. Die schwarz-weiß karierte Variante gehört zur Kult-Edition.
ab 4.236,– € *
Mehr Informationen
Seipp Wohnen, Telefon +49 7751 8360,
shop@seipp.com
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9 bis 18.30 Uhr, Samstag 9 bis 17 Uhr