Mit Søborg entwickelte Børge Mogensen einen Stuhl, der mit seiner großzügigen Rückenlehne und Sitzfläche besonders großen Komfort bietet. Sein Rahmen besteht aus handbearbeitetem Massivholz, seine weiteren Bestandteile sind aus Sperrholz angefertigt - eine zeitlose Mischung, die sich seit den Vierzigern bis heute bewährt hat.
Der dänische Architekt und Möbeldesigner Børge Mogensen erklärte 1958 in einem Interview, dass es ihm vor allem darauf ankam „Dinge zu kreieren, die dem Menschen dienen, mit dem Mensch im Mittelpunkt, statt auf Teufel komm raus den Mensch den Dingen anzupassen“. Ab 1940 entwarf er als Chef der Entwicklungsabteilung des dänischen DFB Genossenschaftsverbandes funktionale Möbel mit einer unprätentiösen Ästhetik.
Dabei ließ er sich von amerikanischen Shakermöbeln und der Arbeit seines Lehrmeisters Kaare Klint inspirieren.
Design Børge Mogensen 1952
Material
Maße
- B 51 T 48,5 H 80 SH 45,5cm
Die Abbildungen zeigen noch weitere Produkte und Dekorationen, diese sind nicht im Preis enthalten.