Beschreibung
Der Saarinen Beistelltisch zählt seit 1957 zu den Designklassikern und imponiert dank des zentrierten Fußes mit Leichtigkeit und eleganter Klarheit.
Eero Saarinen absolvierte sein Architekturstudium in Yale und arbeitete für längere Zeit zusammen mit seinem Vater. Zunehmend pflegte er auch den Kontakt zu Charles Eames. Seine Vision war es, das 4-Bein-Konzept neu zu gestalten und den Werken geschwungene Konturen zu verleihen.
Der Saarinen Beistelltisch ist nach dem Designer selbst benannt und wurde 1957 entworfen. Der Fokus liegt auf dem einzeln zentrierten Fuß und seiner schwebenden Formgebung.
Design Eero Saarinen 1957
Material
- Gestell Aluminiumformguss Rilsan-Schutzlackierung
- Platte Laminat, Holz, Marmor glänzend, Marmor satinbeschichtet oder natürlicher Marmor
Maße
- rund Ø51 oder Ø41 Höhe 52 cm
- oval B 57 T 38 Höhe 52 oder 39 cm
- kleiner Couchtisch rund Ø51 Höhe 37 cm
- Couchtisch rund Ø91 Höhe 39 cm
Beispielkonfiguration
- kleiner Couchtish Rilsan-Schutzlackierung schwarz, Platte Marmor glänzend beschichtet Nero Marquin
Der Tisch ist in weiteren Farben und Ausführungen erhältlich. Wir beraten Sie gerne! Die Abbildungen zeigen noch weitere Produkte und Dekorationen, diese sind nicht im Preis enthalten.
Knoll International S.p.A
Piazza Bertarelli 2
200122 Mailand
Italien