Der erste Entwurf des Oxford Drehstuhls war ohne jegliche Polsterung und wurde erst später zu einer ganzen Serie weiterentwickelt. Ein besonders hoher Rücken sollte seiner Zeit Prestige präsentieren und einen eigenen Raum erschaffen.
In Oxford gab es anfängliche Proteste dagegen, einen ausländischen Modernisten für dieses Projekt zu engagieren – schlussendlich erhielt Arne Jacobsen nach Abschluss eine Ehrendoktorwürde von Oxford.
Arne Jacobsen ist ein herausragender und international anerkannter Designer, der seit 1934 mit Fritz Hansen zusammen arbeitete. Seine Möbelstücke stehen für Funktionalität und organische Formgebung, die von der skandinavischen Reinheit ergänzt werden.
Der Drehstuhl ist hervorragend geeignet für Arbeitsplätze, Lounge Bereiche oder Konferenzräume. Es gibt viele verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten und Ausführungen.
Design Arne Jacobsen
Material
- Stoff Tonus schwarz, Cat. 1
- formgepresstes Messerfurnier
- Gestell satinpoliertes Aluminium
- feste Sitzhöhe
- Kunststoffgleiter
Maße
- o. Armlehne: B 50 T 60 H 104 SH 47,5cm
- m. Armlehne: B 60 T 60 H 104 SH 47,5cm
Die Abbildungen zeigen noch weitere Produkte und Dekorationen, diese sind nicht im Preis enthalten.